Strategien & Management.
Über allem der Mensch.
Aktuelles

Trölenberg - Menschen und Management. Expertise für das Menschliche im Chance Trölenberg - Menschen und Management. Expertise für das Menschliche im Chance
The Art of Leadership
Menschen motivieren, sie ausrichten auf ein Ziel. Personal unterstützen und befähigen. Mit Werten in Führung gehen und emotionale Intelligenz einsetzen. Das wusste schon 1752 Johann Joachim Quantz, der Flötenlehrer Friedrichs II. Heute machen wir moderne Führung erlebbar mit Unterstützung eines Barockorchesters.

Trölenberg - Menschen und Management. Expertise für das Menschliche im Chance Trölenberg - Menschen und Management. Expertise für das Menschliche im Chance
Der persönliche Notfall-Rucksack
Den persönlichen Notfall-Rucksack gegen mentale Erschöpfung packen. Was können Sie alles gegen drohenden Burnout tun? Auf jeden Fall mehr als Sie denken.

Trölenberg - Menschen und Management. Expertise für das Menschliche im Chance Trölenberg - Menschen und Management. Expertise für das Menschliche im Chance
Agile Transformation
Agile Transformation ist in aller Munde. Dynamische Zeiten brauchen andere Methoden. Veränderung ist der Normalzustand.
Was dazu gehört, beschreibe ich in einem Glossarbeitrag für Projektmagazin. Gleich hier weiterlesen.

Trölenberg - Menschen und Management. Expertise für das Menschliche im Chance Trölenberg - Menschen und Management. Expertise für das Menschliche im Chance
Jetzt! Oder nie?
Starten wir sofort? Bleiben wir dran? Warten wir lieber noch ab? Oder lassen wir die Sache auf sich beruhen? Über den richtigen Moment.
Schwerpunkte

Intention
Meine Aufgabe ist es,
mich durch die Zusammenarbeit bei meinen Kunden überflüssig zu machen.
Wir legen selbst fest, wie wir die Dinge betrachten.

Verlagern Sie Ihre Blickpunkte – verändern sich die Dinge.
Kontakt
Wie kann ich Sie unterstützen?
Gerne können wir telefonisch Ihr Anliegen besprechen:
Telefon +49 571 645 666 33
Oder Sie schreiben mir über das Kontaktformular eine Nachricht.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Herzlichst
Helga Trölenberg